"Da hatten wir keine Chance" - mit diesem kurzen Fazit kann man beim Team Herren 55 des TCG die vergangenen Spieltage gegen  den TV Rönkhausen zusammenfassen. Und die Vorzeichen standen schon nicht gut: Am Spieltag musste der an Nummer 1 gesetzte Gerd Rostek kurzfristig aus privaten Gründen absagen, so dass die Aufstellung der Grevenbrücker ordentlich durcheinandergewirbelt wurde. Unter diesen Vorzeichen entstanden zwar einige umkämpfte Ballwechsel; jedoch konnte keiner der heimischen Athleten dies in einen Sieg ummünzen. Und auch die Doppel in nicht eingespielter Konstellation gingen verloren, so dass am Ende eine deutliche 0:6 Niederlage zu Buche stand.

So konnte es für den 01. Juni auf der Anlage des TV Rönkhausen nur heißen, ein besseres Ergebnis zu erzielen. Dies gelang aber nur in geringem Umfang: Während die einzelnen Matches sich deutlich umkämpfter darstellten, gelang aber dennoch nur dem Doppel mit Wilfried Lange und Gerhard Rostek ein Satzgewinn; das Doppel ging dann aber im Champions-Tiebreak verloren. Schwerwiegender aber war der Ausgang des Matches von Jochen Picker, der sich bei einem Sturz eine Muskelverletzung zuzog. 

Das nächste Spiel der Grevenbrücker findet am 15. Juni auf der heimischen Anlage statt; Gegner ist der TC Herscheid.

Bild: Wilfried Lange beim Aufschlag in seinem Einzel.

Links:

"Es ist geschafft: Vielen Dank an alle Unterstützer!"

Hier entsteht die Homepage des Tennisclub Grevenbrück von 1975!

 

Der TC Grevenbrück wurde im Jahr 1975 gegründet. Heute hat der Verein ca. 90 Mitglieder und verfügt über eine Tennisanlage mit 3 Plätzen.

Um diese Jahreszeit berichten wir eigentlich von den Planungen für das neue Jahr und kündigen an, wann wir auf unseren Plätzen in die Freiluftsaison starten. Dieses Jahr aber haben wir andere Gedanken: Wir leiden mit den Menschen, die in einem sinnlosen Krieg Verfolgung und Gefahr ausgesetzt sind, und wir ahnen, dass der Sport im Kriegsgebiet in der Ukraine für längere Zeit nicht mehr die Rolle spielt, die er spielen sollte: Als Vorbild dafür, wie man fair, aber trotzdem mit Ehrgeiz den Wettkampf bestreitet.